✨ "No Sales Discounts" Policy ✨
Weshalb wir bei ciao. eine "No Sales Discounts" Policy eingeführt haben:
50 Prozent auf das gesamte Angebot! Mit solchen Werbesprüchen locken Unternehmen tagtäglich. Aber wie fühlen sich die Kunden, die dieselben Produkte zum vollen Preis gekauft haben? Was hat das Produkt/die Produkte noch für einen Wert?
Ich persönlich bin schon öfters in solch einer Situation gewesen, wo ich den vollen Preis bezahlt habe und nur wenige Tage später das selbe Produkt um ein vielfachen günstiger verkauft wurde. Die erworbenen Produkte schienen nichtmehr so wertvoll und zusätzlich habe ich mich von der Marke ,,hintergangen’’ gefühlt. 😤
Aus diesem Grund haben wir bei unserer Marke ciao. eine "No Sales Discounts" Policy eingeführt.
Was ist das, fragst du dich vielleicht? 🧐
Ganz einfach: 💡
Wir konzentrieren uns darauf, den Wert zu verkaufen, den wir jedem Kunden bringen. Bei unserer "No Sales Discounts" Policy geht es darum, die Leute nicht darauf trainieren zu wollen, auf einen Rabatt zu warten.
Die übergeordnete Idee ist , dass wir eine klare Haltung zu unserer Preisgestaltung einnehmen. Unser Produkt ist seinen Standardpreis wert und der fairste Preis am Markt.
Wir werden keine Abverkäufe machen, aber wir bieten kostenlosen Versand und Pre-Launch-Preise. Also Aktionen, aber keine Rabatte.
Und Warum?
Es ist nicht nachhaltig ❌
Regelmäßige Rabatte sind weder für eine Marke noch für die Erde nachhaltig. Wenn Marken mit Produkten, die bereits zu geringen Preisen beginnen, zu Rabatten als Marketingtrick neigen, müssen sie bei der Herstellung Abstriche machen, um dies zu kompensieren.
Marken, die andauernd Rabatte geben, schaffen es oft nicht, ihren Mitarbeitern einen fairen Lohn zu bieten. Dies bedeutet, dass ihre Mitarbeiter oft diejenigen sind, die die ,,Discount Policy’’ kompensieren müssen.
Was ist deine Meinung zu diesem Ansatz? Ich freue mich deine Meinung darüber zu hören. 🤔
50 Prozent auf das gesamte Angebot! Mit solchen Werbesprüchen locken Unternehmen tagtäglich. Aber wie fühlen sich die Kunden, die dieselben Produkte zum vollen Preis gekauft haben? Was hat das Produkt/die Produkte noch für einen Wert?
Ich persönlich bin schon öfters in solch einer Situation gewesen, wo ich den vollen Preis bezahlt habe und nur wenige Tage später das selbe Produkt um ein vielfachen günstiger verkauft wurde. Die erworbenen Produkte schienen nichtmehr so wertvoll und zusätzlich habe ich mich von der Marke ,,hintergangen’’ gefühlt. 😤
Aus diesem Grund haben wir bei unserer Marke ciao. eine "No Sales Discounts" Policy eingeführt.
Was ist das, fragst du dich vielleicht? 🧐
Ganz einfach: 💡
Wir konzentrieren uns darauf, den Wert zu verkaufen, den wir jedem Kunden bringen. Bei unserer "No Sales Discounts" Policy geht es darum, die Leute nicht darauf trainieren zu wollen, auf einen Rabatt zu warten.
Die übergeordnete Idee ist , dass wir eine klare Haltung zu unserer Preisgestaltung einnehmen. Unser Produkt ist seinen Standardpreis wert und der fairste Preis am Markt.
Wir werden keine Abverkäufe machen, aber wir bieten kostenlosen Versand und Pre-Launch-Preise. Also Aktionen, aber keine Rabatte.
Und Warum?
Es ist nicht nachhaltig ❌
Regelmäßige Rabatte sind weder für eine Marke noch für die Erde nachhaltig. Wenn Marken mit Produkten, die bereits zu geringen Preisen beginnen, zu Rabatten als Marketingtrick neigen, müssen sie bei der Herstellung Abstriche machen, um dies zu kompensieren.
Marken, die andauernd Rabatte geben, schaffen es oft nicht, ihren Mitarbeitern einen fairen Lohn zu bieten. Dies bedeutet, dass ihre Mitarbeiter oft diejenigen sind, die die ,,Discount Policy’’ kompensieren müssen.
Was ist deine Meinung zu diesem Ansatz? Ich freue mich deine Meinung darüber zu hören. 🤔